Die Kreistagsfraktion der SPD Bamberg-Land sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in für den Bereich Social Media (w/m/d) für eine Tätigkeit von durchschnittlich 5 Stunden pro Woche.
Die Kreistagsfraktion der SPD Bamberg-Land ist aktuell mit 8 Personen im Kreistag vertreten, darunter einige Bürgermeister aus dem Landkreis. Hierfür brauchen wir weitere Unterstützung. Die Tätigkeit als Mitarbeiter*in Social Media umfasst folgende Aufgaben:
Die Jusos Forchheim haben im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt und die Weichen für die kommende Zeit gestellt. Die Veranstaltung, die am 24.03.2025 im SPD-Bürgerbüro in Forchheim stattfand, wurde durch den Besuch des Oberbürgermeisters der Stadt Forchheim Dr. Uwe Kirschstein und der Stadträtin Ute Samel besonders bereichert. In ihren Gastbeiträgen sprachen sie über die aktuellen Herausforderungen und Chancen der Kommunalpolitik und zeigten auf, wie sich die Stadt trotz prekärer Haushaltslage weiterentwickeln kann.
Im Anschluss wählten die Mitglieder den neuen Vorstand. Zum neuen Vorsitzenden wurde Henry Wichtermann gewählt, komplettiert wird der Vorstand durch den stellvertretenden Vorsitzenden Leon de Clerk und den beiden Beisitzer*innen Katharina Weber und Felix Stark.
Ein besonderer Dank ging an den scheidenden Vorstand, der die Jusos Forchheim in den letzten Jahren mit viel Engagement und Einsatz maßgeblich geprägt hat. „Ich danke dem alten Vorstand für die geleistete Arbeit und die Verdienste“, so Wichtermann.
Der Vorstand blickt zuversichtlich auf die kommenden Projekte, Herausforderungen und die Kommunalwahl 2026. Die Jusos Forchheim freuen sich darauf, die politische Arbeit und die Entwicklung der Region aktiv mitzugestalten.
Der Osterhase hat sich bei uns gemeldet und lässt ausrichten, dass er sehr gerne an die Oster-Aktionen des SPD-Ortsvereins aus den letzten Jahren zurückdenkt, als ihn aus der ganzen Marktgemeinde Rattelsdorf viele schöne Kunstwerke erreichten.
Gerne haben wir ihm daraufhin zugesichert, dass wir auch in diesem Jahr wieder österliche Bilder und Bastelarbeiten an ihn weiterleiten werden. Alle Kinder, die mitmachen, erhalten natürlich wieder eine Belohnung vom Osterhasen.
Außerdem möchten wir bei unserer Aktion heuer auch wieder an die Kinder denken, denen es nicht so gut geht. Bereits im Jahr 2022 hatten wir unsere Oster-Aktion mit einem Kuchenverkauf für einen guten Zweck verbunden. Damals haben wir anschließend eine Spende an die Ukraine-Nothilfe von UNICEF überweisen, mit der ukrainischen Kindern im Kriegsgebiet geholfen wurde.
Wie unsere Oster-Aktion genau abläuft, erfahrt Ihr unter "weiterlesen" >>>>
Die SPD Neunkirchen am Brand trifft sich am
Donnerstag, 10. April 2025, um 18.30 Uhr,
in der „Pizzeria Trattoria da Pasquale“, Forchheimer Str. 5,
zur Ortvereinssitzung.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich eingeladen.
(Tagesordnung unter "weiterlesen" >>>)
Zum Internationalen Frauen-Kampftag konnten unsere SPD-Frauen (und übrigens auch etliche, willkommene, männliche Gäste!) einen besonders wunderbaren Abend zelebrieren. Auf Einladung der Kreisverbände Bamberg-Stadt und Land mit der AG 60plus im UB Bamberg hatte Mathilde Wolff wieder einmal den genau richtigen Rahmen gefunden, um sich mit den Themen Gleichberechtigung, Selbstermächtigung und Kampf für Frauenrechte auseinander zu setzen. Begleitet durch eine durchlaufende Leinwandpräsentation (Dank an die Erstellung ging an Hans Wolff), gab Mathilde einen kurzen Abriss durch die Geschichte des feministischen Kampfs um Gleichberechtigung.
Wie zäh und schwer dieser nach wie vor ist, zeigen die Fakten: noch immer gibt es einen Gender Pay Gap (Frauen erhalten in Deutschland im Schnitt für die gleiche Arbeit rund 18 Prozent weniger Lohn). Frauen sind in vielen Bereichen der Gesellschaft benachteiligt: Frauen leisten zumeist mehr Arbeitsstunden in Haushalt, Kinderbetreuung und Pflege. Frauen haben ein größeres Armutsrisiko. Frauen haben schlechtere medizinische Betreuung (Diagnostik und Therapien werden fast ausschließlich an Männern ausgerichtet und nicht an Frauen angepasst). Frauen haben ein höheres Armutsrisiko. Mathildes Schlussfolgerung: "Wir haben viel erreicht, aber noch einen weiten Weg vor uns."
Wie auch in den Jahren zuvor, gab es in Neunkirchen am Brand eine Wählbar. Dieses Jahr bedeutete dies, dass Andreas Schwarz, Mitglied des Bundestages für die SPD und Thomas Silberhorn, Mitglied des Bundestages für die CSU, sich im Kolpinghaus wiederfanden und sich den Fragen des Moderators stellten. Die Fragen wurden vorab von der Kolpingjugend gesammelt.
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
liebe Kolleg*innen des Stadtrates,
der Haushalt 2025 ist einer der schwierigsten städtischen Haushalte, die ich in meiner Zeit als Stadtrat beraten musste. Wegen des Wegfalls eines beträchtlichen Teils der Gewerbesteuer mussten Einnahmen erhöht und Ausgaben stark reduziert werden.
Ich möchte mich gleich zu Beginn meiner Ausführungen beim Oberbürgermeister Dr. Uwe Kirschstein, bei unserer Kämmerin Sonja Kohlmann-Huberth und ihrem Team, bei Personalamt mit Andreas Schneider und allen anderen Referaten bedanken, dass es uns gelungen ist, einen Haushalt aufzustellen, der genehmigungsfähig ist. Dies war zu Beginn der Haushaltsberatungen noch nicht wahrscheinlich. Einsparvorschläge der Referate und die transparente Darstellung des Stellenplans haben dazu beigetragen, dies zu erreichen. Es hat auch dazu geführt, dass die allgemeine Besetzungssperre wegfallen konnte. Dies bedeutet weniger Bürokratie und schnellere Entscheidungen bei Einstellungen und Versetzungen.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die Ergebnisse der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 stehen fest. Im Wahlkreis Bamberg-Forchheim (235) konnte Thomas Silberhorn von der CSU erneut das Direktmandat gewinnen. Doch es gibt auch eine erfreuliche Nachricht für die Sozialdemokratie in unserer Region: Andreas Schwarz zieht über die Landesliste der BayernSPD erneut in den Bundestag ein!
Herzlichen Glückwunsch, Andreas Schwarz! Seine Wiederwahl ist ein starkes Zeichen dafür, dass die SPD auch in Oberfranken eine wichtige Stimme für soziale Gerechtigkeit, nachhaltige Wirtschaftspolitik und eine verlässliche Infrastruktur bleibt.
Als Kommunalpolitiker in der Region ziehe ich aus diesem Wahlergebnis drei zentrale Konsequenzen für unsere Arbeit vor Ort:
Mehr Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern: Das Wahlergebnis zeigt, dass viele Menschen verunsichert sind. Wir müssen noch stärker zuhören, Sorgen ernst nehmen und Lösungen aufzeigen, die unser Land gerechter machen.
Stärkung der kommunalen Infrastruktur: Ob Wohnungsbau, öffentlicher Nahverkehr oder die Digitalisierung – wir müssen auf allen politischen Ebenen zusammenarbeiten, um das Leben vor Ort spürbar zu verbessern.
Kampf gegen Rechts: Die hohen Stimmengewinne der AfD, insbesondere bei der U18-Wahl, sind ein Alarmzeichen. Unsere Demokratie lebt vom respektvollen Miteinander, nicht von Spaltung. Deshalb müssen wir gemeinsam gegen Hetze und Extremismus eintreten.
Die SPD wird auch in den kommenden Jahren für eine soziale und zukunftsorientierte Politik kämpfen – in Berlin, in Bayern und hier in unseren Kommunen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre SPD Hirschaid
15.04.2025, 18:30 Uhr - 21:30 Uhr SPD-Unterbezirk Bamberg-Forchheim: Mitgliederdiskussion zum Votum
Liebe Genossinnen und Genossen im SPD-Unterbezirk Bamberg-Forchheim,
die offizielle Einladung werden ihr no …
28.04.2025, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr SPD Bamberg-Berg: Mitgliedertreffen
Es ergeht rechtzeitig Einladung an alle Mitglieder.
Dr. Marco Depietri
Vorsitzender OV Bamberg-Berg
28.04.2025, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr SPD Bamberg: Offene Sprechstunde zur Kommunal- und Bundespolitik
Besucher: | 1982734 |
Heute: | 127 |
Online: | 1 |